Die Zukunft der Produktion: Lean Production und Industrie 4.0 im Einklang. Wie Manager durch die Kombination von Lean Production und Industrie 4.0 Ihre Produktion erfolgreich optimieren können und wie Sie Herausforderungen meistern.

Effizienzsteigerung und Kundenzufriedenheit durch TOC- und Lean-Management. Erfahren Sie, wie Sie mit der Kombination beider Methoden Ihre Durchlaufzeiten und Bestände reduzieren, Ihre Liefertreue verbessern und damit langfristig von höheren Umsätzen und Rentabilität profitieren können.

Reduzieren Sie Rüstzeiten und steigern Sie die Produktivität Ihrer Engpass-Maschinen mit der SMED-Methode: Produktivitätssteigerung durch schnellen Werkzeugwechsel. Erfahren Sie, wie Sie mit SMED Ihre Produktion optimieren und effektiv reduzieren können.

Wer führt und koordiniert bei Ihnen die Initiativen? Verbesserung von Prozessen, Effektivität und Qualität müssen hierbei akzeptiert und nachhaltig sein. Eine wirksame Führungskräfte-Weiterbildung direkt am Shopfloor schafft die Basis.

Schnell und flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren zu können: Gerade für mittelständische Unternehmen, die oft begrenzte Ressourcen haben, kann die Vermeidung von Komplexität einen entscheidenden Vorteil darstellen.

Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Produktions- und Logistikunternehmen ihre Effizienz steigern und flexibler werden. Dabei spielen Digitalisierung, skalierbare Manufacturing Execution Systeme (MES) und Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle.