Neue Perspektiven für die produzierende Industrie: Führungskräfte-Training, Weiterbildung, Qualifizierung und Shopfloor Management. Verbessern Sie Ihre Prozesse und Qualität durch direktes Training am Arbeitsplatz und konsequentes Shopfloor Management.

Defizite im Qualitätsmanagement können die Wettbewerbs­fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen. Es braucht permanente Verbesserungs- und Restrukturierungs­projekte, wenn Ihr Unternehmen mit "Made in Germany Quality" werben möchte.

Wer führt und koordiniert bei Ihnen die Initiativen? Verbesserung von Prozessen, Effektivität und Qualität müssen hierbei akzeptiert und nachhaltig sein. Eine wirksame Führungskräfte-Weiterbildung direkt am Shopfloor schafft die Basis.

Mit der 8D-Methode verbessern Sie Ihre Reklamations­management-Prozesse: Problemursachen aufdecken und gezielte Korrektur­maß­nahmen einleiten. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Beschreibung zur Umsetzung der 8D-Reports.

Effizientere Prozesse durch Lean Thinking und Lean Operations Management. Wie eine kundenorientierte Bewertung hilft, Verschwendung zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Mit Lean-Prinzipien die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Interim Management ist eine bewährte Methode, um Know-how-Defizite in der Industrie zu lösen, zur gezielten Inhouse Mitarbeiter- und Führungskräftebefähigung und zur Beschleunigung der Lernkurve. Interim Manager können kurzfristig Lücken schließen.